Brillen, die vor ultravioletter Strahlung schützen, werden in zwei Arten unterteilt: Sonnenbrillen und polarisierte Brillen. Sonnenbrillen sind bekannte getönte Brillengläser, die Sonnenlicht und ultraviolette Strahlen blockieren. Sie sind im Allgemeinen braun oder grün. Der Unterschied zwischen polarisierten Brillen und Sonnenbrillen, aber in unserem Leben kann neben Sonnenlicht und ultravioletten Strahlen auch Blendung die Augen schädigen, unsere Augen ermüden und die Klarheit des Sehens beeinträchtigen. Polarisierte Gläser können Blendeffekte herausfiltern und einen echten Augenschutz bieten. Polarisierte Brillen sind die am weitesten verbreitete Art. Die Farbe ist überwiegend dunkelgrau.
Zunächst muss geklärt werden: Polarisatoren können zwar auch als eine Art Sonnenbrille betrachtet werden, allerdings handelt es sich bei Polarisatoren um eine relativ hochwertige Kategorie von Sonnenbrillen. Polarisatoren haben Funktionen, die gewöhnliche Sonnenbrillen nicht haben. Diese Funktion besteht darin, dass sie alle Arten von Schadstoffen effektiv blockieren und herausfiltern können. Augenschädigendes polarisiertes Licht. Das sogenannte polarisierte Licht ist das unregelmäßig reflektierte Licht, das entsteht, wenn Licht unebene Straßen, Wasseroberflächen usw. durchdringt, auch Blendung genannt. Wenn diese Lichtstrahlen die Augen von Menschen direkt beleuchten, verursachen sie Unbehagen und Ermüdung der Augen, sodass sie für längere Zeit nicht sehen können und die Klarheit der Objekte, die sie sehen, offensichtlich nicht ausreicht.
Was ist der Unterschied zwischen polarisierten Sonnenbrillen und gewöhnlichen Sonnenbrillen?
①Grundsätzlicher Unterschied
Polarisatoren werden nach dem Prinzip der Lichtpolarisation hergestellt. Polarisiertes Licht wird auch polarisiertes Licht genannt. Sichtbares Licht ist eine Transversalwelle, deren Schwingungsrichtung senkrecht zur Ausbreitungsrichtung verläuft. Die Schwingungsrichtung des natürlichen Lichts ist in der Ebene senkrecht zur Ausbreitungsrichtung beliebig. Bei polarisiertem Licht ist seine Schwingungsrichtung zu einem bestimmten Zeitpunkt auf eine bestimmte Richtung beschränkt. Im Leben erzeugt Licht, das durch unebene Straßen, Wasseroberflächen usw. fällt, zusätzlich zu Sonnenlicht und ultravioletten Strahlen unregelmäßiges, diffus reflektiertes Licht, das allgemein als „Blendung“ bekannt ist. Das Auftreten von Blendung verursacht Beschwerden für das menschliche Auge, führt zu Ermüdung und beeinträchtigt die Klarheit des Sehvermögens. Gewöhnliche Sonnenbrillen können nur die Intensität des Lichts reduzieren, können jedoch die Reflexionen von hellen Oberflächen und die Blendung aus allen Richtungen nicht effektiv entfernen. Polarisatoren schützen nicht nur vor ultravioletten Strahlen und reduzieren die Lichtintensität, sondern können auch Blendeffekte effektiv herausfiltern.
Sonnenbrillen, auch Sonnenbrillen genannt. Getönte Brillen werden üblicherweise verwendet, um Sonnenlicht und ultraviolette Strahlen zu blockieren. Wenn Menschen in der Sonne sind, müssen sie normalerweise die Größe ihrer Pupillen anpassen, um den Lichtfluss anzupassen. Wenn die Lichtintensität die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Auges überschreitet, führt dies zu Schäden am menschlichen Auge. Sonnenbrillen blockieren unangenehme Blendung und schützen gleichzeitig Ihre Augen vor UV-Strahlen. Daher verwenden viele Menschen bei Outdoor-Aktivitäten, insbesondere im Sommer, Sonnenblenden, um die Sonne zu blockieren und Ermüdungserscheinungen durch Augenanpassung oder Schäden durch starke Lichtstimulation zu reduzieren.
②Unterschiede in den Materialien
Die allgemein auf dem Markt erhältlichen polarisierten Sonnenbrillen bestehen aus Fasern, die mit Polarisationsfolien eingelegt sind. Sie unterscheidet sich von polarisierten Sonnenbrillen aus optischem Glas durch ihre weiche Textur und den instabilen Lichtbogen. Nachdem die Linse zusammengebaut und gerahmt wurde, ist es für die Linse schwierig, den optischen Brechungsstandard zu erfüllen, was zu einer losen und deformierten Sicht führt. Aufgrund der instabilen Lichtbogenbiegung wird die Linse verformt, was direkt zu einer schlechten Klarheit der Lichtübertragung, Bildverzerrungen und der Unfähigkeit führt, normale Seheffekte zu erzielen. Und die Oberfläche ist leicht zu zerkratzen und abzunutzen. Nicht langlebig.
Allerdings können verschiedene Personengruppen eine Sonnenbrille entsprechend ihren eigenen Vorlieben und unterschiedlichen Verwendungszwecken auswählen. Die Grundfunktionen von Sonnenbrillen bestehen darin, starke Lichtreize zu reduzieren, klar ohne Verformung zu sehen, vor ultravioletten Strahlen zu schützen, Farben ohne Verzerrung zu erkennen und Verkehrssignale genau zu identifizieren.
③Unterschiede in der Anwendung
Da polarisierte Sonnenbrillen 100 % der schädlichen Strahlen blockieren können, werden sie hauptsächlich verwendet in:
1. Medizinische Behandlung: Patienten mit Augenoperationen benötigen einen Rundumschutz, und polarisierte Sonnenbrillen sind die beste Wahl.
2. Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Angeln, Wassersport usw. erfordern alle eine Sonnenbrille, die schädliche Strahlen vollständig blockieren kann, um Augenverletzungen oder Ermüdung zu vermeiden.
3. Auch zum Fahren, Reisen und für den täglichen Gebrauch geeignet.
Welche Vorteile hat es, regelmäßig eine polarisierte Sonnenbrille zu tragen?
1. Verbessern Sie die Nachtsicht: Polarisierte Nachtsichtbrillen können die Lichtdurchdringung bei Nacht verbessern und dadurch die Sicht des Trägers bei Nacht und in Umgebungen mit wenig Licht verbessern.
2. Blendung reduzieren: Polarisierte Nachtsichtbrillen können die Blendung reduzieren, insbesondere beim Fahren in der Nacht oder bei der Arbeit in der Nacht. Sie können die Blendung durch entgegenkommende Fahrzeuge oder andere starke Lichtquellen reduzieren, den Sehkomfort verbessern und die Fahrsicherheit der Fahrer gewährleisten!
3. Farbkontrast verbessern: Polarisierte Nachtsichtbrillen können den Kontrast zwischen Objekt und Hintergrund verbessern, sodass der Träger die Details und Konturen des Zielobjekts leichter erkennen kann. Besonders nachts ist die Sicht selbst verschwommen, was das Fahren nach dem Tragen sicherer macht. .
4. Augen schützen: Polarisierte Nachtsichtbrillen können Augenreizungen und Ermüdungserscheinungen reduzieren, insbesondere bei längerem Gebrauch elektronischer Geräte oder Arbeiten in der Nacht, und Augenbeschwerden reduzieren.
Es ist zu beachten, dass nicht jeder eine polarisierte Nachtsichtbrille tragen muss. Im Allgemeinen müssen Nachtfahrer, Nachtarbeiter oder Menschen, die sich nachts häufiger bewegen, polarisierte Nachtsichtbrillen tragen, um die Nachtsicht zu verbessern und die Auswirkungen der Blendung zu verringern.
Wenn Sie mehr über Brillenmodetrends und Branchenberatung erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website und kontaktieren Sie uns jederzeit.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 07.04.2024