• Wenzhou Dachuan Optical Co., Ltd.
  • E-mail: info@dc-optical.com
  • WhatsApp: +86- 137 3674 7821
  • 2026 Mido Messe, Willkommen auf unserem Stand Halle 7 C12
OFFSEE: Ihre Augen in China

Wie wählt man ein Paar bequeme und schöne Brillengestelle aus?

Welche Brillenfassung wählen Sie? Eine elegante Goldfassung? Oder eine große Fassung, die Ihr Gesicht kleiner wirken lässt? Egal welche Fassung Ihnen gefällt, die Wahl der Fassung ist entscheidend. Heute erfahren Sie mehr über Brillenfassungen.

Bei der Auswahl eines Rahmens müssen Sie zunächst die optische Leistung und den Komfort berücksichtigen und dann die Ästhetik berücksichtigen.

DC Optical News: So wählen Sie eine bequeme und schöne Brille aus

◀ Rahmenmaterial ▶

Derzeit sind die gängigsten Rahmenmaterialien auf dem Markt: reines Titan, Beta-Titan, Legierung, Platte und TR.
01-Titan
TitanMaterial mit einer Reinheit von über 99 % ist ultraleicht und wird in der Regel mit 100 % TITANIUM auf den Bügeln oder Gläsern gekennzeichnet.
Vorteile: Brillengestelle aus reinem Titan sind leicht und bequem. Das Material ist das leichteste unter den Brillenmaterialien und weist eine sehr gute Härte auf. Die Rahmen verformen sich nicht leicht, sind korrosionsbeständig, rosten nicht, verursachen keine Hautallergien und sind relativ langlebig.
Nachteile: Der Gussprozess ist aufwändiger und der Preis relativ hoch.

02-β Titanrahmen
Eine weitere molekulare Form von Titan. Es ist ultraleicht und superelastisch und wird häufig für Bügel verwendet. Normalerweise als Beta-Titan oder β-Titan gekennzeichnet.
Vorteile: gute Schweißbarkeit, Schmiedbarkeit, Plastizität und Verarbeitbarkeit. Gute Flexibilität, nicht leicht zu verformen, geringes Gewicht.
Nachteile: Nicht für größere Personen geeignet. Der vordere Teil des Rahmens ist zu schwer und rutscht leicht ab. Die zu dicken Gläser beeinträchtigen die Optik und lassen sich nicht verstellen. Es gibt viele Rahmen aus β-Titan auf dem Markt, deren Qualität variiert und daher für manche Menschen mit Metallallergien nicht geeignet ist.
03-Legierung
Es gibt vier Hauptkategorien: Kupferlegierungen, Nickellegierungen, Titanlegierungen und Edelmetalle. Legierungsmaterialien weisen leichte Unterschiede in Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit sowie physikalischen und chemischen Eigenschaften auf.
Vorteile: Sie bestehen aus einer Mischung verschiedener Metall- oder Legierungsmaterialien, sind langlebiger als Brillen aus herkömmlichen Materialien und halten der Reibung und Kollisionen stand, die durch den täglichen Gebrauch verursacht werden. Darüber hinaus ist der Preis relativ nah an den Menschen, die Farbe ist hell, der Verarbeitungsaufwand ist gering und die Anpassung ist einfach.
Nachteile: Es ist in Umgebungen mit hohen Temperaturen nicht korrosionsbeständig, manche Menschen neigen zu Metallallergien, es ist anfällig für Extrusion und Verformung und hat ein hohes Gewicht.

04-Acetat
Hergestellt aus Hightech-Memory-Kunststoffacetat, bestehen die meisten aktuellen Acetatbestandteile aus Acetatfasern und einige High-End-Rahmen bestehen aus Propionatfasern.
Vorteile: Hohe Härte, warme Textur, starke Verschleißfestigkeit, antiallergisch und schweißfest, für alle Hauttypen geeignet, insbesondere für Menschen mit Metallallergien.
Nachteile: Das Material ist hart und lässt sich schlecht anpassen. Der Rahmen ist schwer und neigt bei Hitze dazu, sich zu lösen und herunterzurutschen. Die integrierten Nasenpads lassen sich nicht anpassen.

05-TR
Von Koreanern erfundenes und in der Brillenherstellung eingesetztes Verbundmaterial aus superelastischem Harz.
Vorteile: gute Flexibilität, Druckfestigkeit, günstiger Preis, ultraleichtes Material. Das geringe Gewicht (nur halb so schwer wie eine Platte) reduziert die Belastung von Nasenrücken und Ohren und bietet auch bei längerem Tragen hohen Tragekomfort. Die Farbe des Rahmens ist auffälliger und die Flexibilität ist hervorragend. Die gute Elastizität beugt Augenschäden durch Stöße beim Sport wirksam vor. Es hält hohen Temperaturen von bis zu 350 Grad in kurzer Zeit stand, schmilzt und verbrennt nicht so leicht, und der Rahmen verformt sich nicht so leicht und verfärbt sich nicht so leicht.
Nachteile: Geringe Stabilität. Im Vergleich zu Metallbrillengestellen ist der Teil, der die Gläser fixiert, weniger stabil, und die Gläser können sich lösen. Es ist schwierig, sich an alle Gesichtsformen anzupassen, daher müssen manche Menschen einen Stil wählen, der zu ihnen passt. Die Oberflächenbehandlung mit Sprühlack ist nicht umweltfreundlich, und die Farbschicht mit schlechter Sprühlacktechnologie löst sich schnell ab.

https://www.dc-optical.com/dachuan-optical-dotr342002-china-supplier-cateye-shape-tr-optical-glasses-with-metal-decoration-legs-product/

◀ Rahmengröße ▶

Die Größe der Fassung sollte so gewählt sein, dass sich die Mitte des schwarzen Augapfels (Pupillenbereich) in der Mitte der Linse befindet und nicht innerhalb. Die Fassung muss beim Tragen angenehm sitzen, ohne an Ohren, Nase oder Schläfen zu drücken oder zu locker zu sein.
Tipps: Der funktionale Brillenrahmen sollte zum Design der Brillengläser passen.

DC Optical News: So wählen Sie eine bequeme und schöne Brille aus (4)

Bei hoher Brechkraft sollte die Fassungsgröße optimal an den Augenabstand angepasst werden, um die Randdicke zu reduzieren. Durch die Messung des Augenabstands soll sichergestellt werden, dass die Augen Objekte durch die optische Mitte der Linse sehen. Andernfalls kann leicht der „Prismeneffekt“ auftreten. In schweren Fällen kann das Bild auf der Netzhaut abgelenkt werden, was zu verschwommenem Sehen führt.

DC Optical News: So wählen Sie eine bequeme und schöne Brille aus (1)

◀ Nasenpad-Stil ▶

Feste Nasenpads
Vorteile: Im Allgemeinen werden bei Plattenrahmen die Nasenpads und der Rahmen integriert, was die Wartung erleichtert. Im Gegensatz zu den beweglichen Nasenpads, bei denen häufiges Anziehen der Schrauben erforderlich ist, können sich Schmutz und Übel nicht so leicht festsetzen.
Nachteile: Der Winkel der Nasenpads lässt sich nicht verstellen und passt sich nicht gut dem Nasenrücken an.

DC Optical News: So wählen Sie ein bequemes und schönes Brillengestell (2)

Unabhängige Nasenpads
Vorteile: Diese Art von Nasenpad kann sich automatisch an die Form des Nasenrückens anpassen, wodurch der Druck auf den Nasenrücken gleichmäßig verteilt wird und der lokale Druck reduziert wird.
Nachteile: Der feste Sitz der Schrauben muss regelmäßig überprüft und die Schrauben müssen regelmäßig geschrubbt und gereinigt werden. Nasenpads bestehen in der Regel aus Silikon. Sie neigen dazu, nach längerem Gebrauch gelb zu werden, was ihr Aussehen beeinträchtigt und sie müssen ersetzt werden.

DC Optical News: So wählen Sie eine bequeme und schöne Brille aus (3)

◀ Rahmentyp ▶

Vollrandfassungen
Vorteile: Robust, leicht zu formen, kann einen Teil der Linsenranddicke abdecken.
Nachteile: Vollformat-Brillen mit kleineren Spiegeln beeinträchtigen das periphere Sehen.

Halbrandfassungen
Vorteile: Das Sichtfeld unten ist breiter als bei einer Vollrahmenbrille. Durch die Reduzierung des Rahmenmaterials kann das Gewicht der Brille reduziert und somit leichter gemacht werden.
Nachteile: Da der untere Teil nicht durch den Rahmen geschützt ist, kann er leichter beschädigt werden.

randlose Brillenfassungen
Vorteile: leichter und größeres Sichtfeld.
Nachteile: Da die Verbindung zwischen Rahmen und Linse vollständig durch Schrauben fixiert ist, gibt es keinen Rahmenschutz, es kann leicht zu Verformungen und Beschädigungen kommen und die Anforderungen an die Linse sind höher.

Bei Anpassungen mit größeren Sehstärken und dickeren Gläsern empfiehlt sich in der Regel die Wahl einer Vollrandbrille.

 

◀ Rahmenfarbe ▶

Wenn Sie eine Brille wählen möchten, die zu Ihnen passt und gut aussieht, sollten Sie bei der Wahl der Fassung auch darauf achten, dass sie zu Ihrem Hautton passt.

▪ Heller Hautton: Es wird empfohlen, helle Rahmenfarben wie Rosa, Gold und Silber zu wählen;
▪ Dunkler Hautton: Wählen Sie Rahmen mit dunkleren Farben wie Rot, Schwarz oder Schildpatt;
▪ Gelblicher Hautton: Sie können rosa, silberne, weiße und andere relativ helle Rahmenfarben wählen. Achten Sie darauf, keine gelben Rahmen zu wählen.
▪ Rötlicher Hautton: Es wird empfohlen, Rahmen in Grau, Hellgrün, Blau und anderen Farben zu wählen. Wählen Sie beispielsweise keine roten Rahmen.

Anhand der oben genannten Punkte können Sie den passenden Rahmen für sich auswählen.

 

Wenn Sie mehr über Brillenmodetrends und Branchenberatung erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website und kontaktieren Sie uns jederzeit.

 


Veröffentlichungszeit: 15. April 2024