• Wenzhou Dachuan Optical Co., Ltd.
  • E-mail: info@dc-optical.com
  • WhatsApp: +86- 137 3674 7821
  • 2025 Mido Messe, Willkommen an unserem Stand Halle 7 C10
OFFSEE: Ihre Augen in China

Es ist wirklich wichtig, eine geeignete Lesebrille zu wählen

Die Überalterung der Bevölkerung ist weltweit weit verbreitet. Die gesundheitlichen Probleme älterer Menschen werden heute von allen ernst genommen. Auch die Sehprobleme älterer Menschen erfordern dringend Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeit. Viele Menschen glauben, dass Menschen mit Alterssichtigkeit Wörter in der Nähe nicht mehr scharf erkennen können. Daher empfiehlt es sich, eine Alterssichtigkeitsbrille zu kaufen. Tatsächlich ist die Wahl der Lesebrille nicht zufällig. Es ist wichtig, die passende Lesebrille sorgfältig auszuwählen.

Dachuan Optical News: Es ist wirklich wichtig, eine geeignete Lesebrille auszuwählen (2)

So wählen Sie eine Lesebrille aus

1. EINZELSEHEN

Dies ist die am häufigsten verwendete Methode zur Korrektur der Alterssichtigkeit. Im Allgemeinen wird auf der Grundlage einer scharfen Fernsicht eine bestimmte Menge positiver Spiegelstärke hinzugefügt, sodass die scharfe Fernsicht auch in der Nähe scharf wird.

Dachuan Optical News Es ist wirklich wichtig, eine geeignete Lesebrille auszuwählen (1)

https://www.dc-optical.com/dachuan-optical-drp251004-china-supplier-fashion-cateye-plastic-reading-glasses-with-colorful-frame-product/

Vorteile:Komfortabel, gleichmäßige Linsenhelligkeit im Sichtfeld, leicht anzupassen; wirtschaftlich und erschwinglich.

Nachteile:Für manche Menschen, die eine Brille benötigen, um in die Ferne sehen zu können, ist die Bedienung umständlicher. Beispielsweise benötigen ältere Menschen mit mittlerer bis starker Myopie beim Gehen und Fernsehen in der Regel eine Brille mit starker Myopie; beim Lesen oder beim Telefonieren müssen sie die Brille wechseln. Das Tragen einer Presbyopiebrille, deren Auf- und Absetzen relativ umständlich ist, ist die Bedienung relativ umständlich. Gibt es für solche Fälle eine Brille, die das Problem des gleichzeitigen Sehens in die Ferne und in die Nähe lösen kann? Ja, Bifokalbrillen.

2. Bifokalbrillen

Dabei handelt es sich um die Verarbeitung zweier unterschiedlicher Brechkräfte auf ein und demselben Brillenglas zu einem Brillenglas mit gleichzeitig zwei Korrekturbereichen.

Dachuan Optical News: Es ist wirklich wichtig, eine geeignete Lesebrille auszuwählen (3)

Vorteile:Praktischerweise ist die obere Hälfte der Linse für die Fernsicht und die untere Hälfte für die Nahsicht vorgesehen. Eine Brille löst das Problem des Sehens in der Ferne und in der Nähe und vermeidet das ständige Absetzen und Tragen zweier Brillen.
Nachteile:Bei älteren Menschen mit starker Alterssichtigkeit können Objekte in mittlerer Entfernung immer noch unscharf sein; der untere Prismeneffekt lässt das Objekt scheinbar in die obere Position „springen“.
Im Vergleich zu Einstärkengläsern können Bifokalgläser sowohl in die Ferne als auch in die Nähe sehen, sind aber für Objekte in mittlerer Entfernung etwas hilflos. Gibt es also eine Brille, mit der man in die Ferne, in die Mitte und in die Nähe sehen kann und die auf jede Entfernung scharf sieht? Ja, Gleitsichtbrillen.

3. Gleitsichtbrillen

Dabei handelt es sich um den stufenweisen Wechsel unzähliger zusätzlicher Spiegel von oben nach unten auf einer Brille, die dem Träger eine kontinuierliche und klare Sicht von der Ferne bis in die Nähe ermöglichen, wobei es hinsichtlich der Optik der Gläser keine besonderen Brillentypen gibt.

Dachuan Optical News Es ist wirklich wichtig, eine geeignete Lesebrille auszuwählen (1)

Dachuan Optical News Es ist wirklich wichtig, eine geeignete Lesebrille auszuwählen (4)

Vorteile:Praktischerweise befindet sich der obere Bereich der Linse im Fernsichtbereich, der untere im Nahsichtbereich. Ein langer, schmaler Gradientenbereich verbindet beide Bereiche und ermöglicht so die Sicht auf mittlere Entfernungen. Die beiden Seiten des Gradientenbereichs bilden die Randbereiche. Eine Brille erfüllt gleichzeitig die Sehbedürfnisse in der Ferne, der Mitte und der Nähe und ermöglicht so einen stufenlosen Geschwindigkeitswechsel.
Nachteile:Im Vergleich zu Einstärkenspiegeln dauert das Lernen und die Anpassung länger.

Ist es also „ein für alle Mal“ erledigt, eine passende Lesebrille auszuwählen?
Das ist es auch nicht. Die Alterssichtigkeit nimmt mit zunehmendem Alter weiter zu, in der Regel alle fünf Jahre um 50 Grad. Studien haben ergeben, dass bei Menschen ohne Dioptrien die Alterssichtigkeit im Alter von 45 Jahren in der Regel 100 Grad beträgt und mit 55 Jahren auf 200 Grad ansteigt. Mit 60 Jahren steigt sie auf 250 bis 300 Grad an. Die Alterssichtigkeit nimmt in der Regel nicht zu. Im Einzelfall empfiehlt es sich jedoch, vor der Brillenbestellung eine Augenarztpraxis aufzusuchen.
Wenn Sie mehr über Brillenmodetrends und Branchenberatung erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website und kontaktieren Sie uns jederzeit.

 


Veröffentlichungszeit: 28. Juli 2023