Brillen und Sonnenbrillen sind eines der passenden Artefakte. Durch die richtige Abstimmung werden nicht nur Punkte zur Gesamtform hinzugefügt, sondern Ihre Aura wird auch sofort zum Vorschein kommen. Aber wenn Sie es nicht richtig anpassen, werden Sie mit jeder Minute und jeder Sekunde altmodischer aussehen. So wie jeder Star jeden Tag alle Arten von Brillen und Sonnenbrillen trägt, aber jedes Mal finde ich sie sehr hübsch oder schön. Da sind ganz schön Tricks drin. Heute stellen wir Ihnen das ultimative Buch mit passenden Brillen und Tipps zur Gesichtsform vor.
Heute werden wir die Gesichtsform in fünf Kategorien einteilen und Vorschläge für die Auswahl der Brillenfassungen für jede Gesichtsform geben. Unser Ziel ist es, Ihnen durch die intuitiven Illustrationen und Texteinleitungen dabei zu helfen, die Anpassungsfähigkeiten an Ihre eigene Gesichtsform und Ihren Rahmen zu erlernen!
1.Quadratisches Gesicht
Menschen mit einem quadratischen Gesicht sind nicht dazu geeignet, Brillen mit deutlicheren Wasserkastanientönen zu wählen, da Ihr Gesicht dadurch nur zu sehr wasserkastanienfarben erscheint und die Leute nicht umhin können, Ihre Mängel zu erkennen. Freunde mit einem eckigen Gesicht können als Versicherungsoption einen dunkleren Rahmen wählen. Die ovalen und anderen Rahmen können Ihre Gesichtsform besser verändern.
2. Herzförmiges Gesicht
Versuchen Sie für ein herzförmiges Gesicht mit spitzem Kinn und hohen Wangenknochen, eine Brille mit glatteren Bögen zu wählen. Dadurch wird die Sicht auf das Gesicht ausgeglichen. Auch bei der Farbwahl kann es zu weiteren Experimenten kommen.
3. Ovales Gesicht
Bei einem ovalen Gesicht wie einem Gänseei können Sie bei der Auswahl einer Brillenfassung auch einen Stil mit einer größeren Glasbreite ausprobieren. Auf diese Weise kann das lange Gesicht des ovalen Gesichts im Gesamtbild des Gesichts abgeschwächt werden. Gleichzeitig ist das ovale Gesicht nicht für die Wahl großer Fassungen geeignet.
4. Rundes Gesicht
Ein rundes Gesicht wirkt voller. Daher sind bei der Wahl des Rahmens runde Spiegel und zu kleine Spiegel tabu! Ansonsten kommt es zu peinlichen Situationen mit vielen Kreisen im Gesicht. Der offensichtlichere Spiegelstil der Wasserkastanie ist der Retter des runden Gesichts!
5. Diamantgesichter
Bei einem Diamantgesicht mit breiten Wangen und abgerundeter Stirn müssen Sie bei der Wahl des Brillengestelltyps auf die schmalen Seitenspiegel achten, die nicht geeignet sind. Für Leser mit einer rautenförmigen Gesichtsform sind ovale oder rahmenlose Rahmendesigns besser geeignet.
Wenn Sie mehr über Brillenmodetrends und Branchenberatung erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website und kontaktieren Sie uns jederzeit.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 17. Juli 2023