• Wenzhou Dachuan Optical Co., Ltd.
  • E-mail: info@dc-optical.com
  • WhatsApp: +86- 137 3674 7821
  • 2026 Mido Messe, Willkommen auf unserem Stand Halle 7 C12
OFFSEE: Ihre Augen in China

KRATZER AUF IHREN GLÄSERN KÖNNEN DIE URSACHE FÜR EINE VERSCHLECHTERUNG IHRER MYOPIE SEIN!

Was tun, wenn die Brillengläser verschmutzt sind? Viele Menschen wischen die Gläser mit einem Tuch oder einem Handtuch ab. Wenn das so weitergeht, werden die Brillengläser deutliche Kratzer aufweisen. Die meisten Menschen ignorieren diese Kratzer und tragen die Brille weiterhin. Das ist allerdings der falsche Ansatz! Die raue Oberfläche der Brillengläser beeinträchtigt nicht nur das Aussehen, sondern wirkt sich auch direkt auf die Sehkraft aus.

Was kann neben falschen Reinigungsmethoden noch zu Kratzern auf Linsen führen?

  • Falsche Reinigungsmethode

Viele Menschen wischen ihre Brille einfach mit Papiertüchern oder Brillenputztüchern ab, sobald sie schmutzig wird. Selbst wenn sie nicht sauber gewischt werden, werden die Linsen auf lange Sicht zerkratzt und verkratzt. Mit zunehmender Anzahl von Kratzern werden die Linsen immer leichter zu reinigen. Blumen, optische Leistung wird reduziert.

  • Linsenqualität

Ob die Linse anfällig für Kratzer ist, hängt stark von der Qualität der Linse ab, also von ihrer Beschichtung. Heutige Linsen sind alle beschichtet. Je besser die Qualität der Beschichtung, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Flecken auf der Linse.

  • Gläser zufällig anordnen

Nehmen Sie Ihre Brille ab und legen Sie sie auf den Tisch. Achten Sie darauf, dass die Gläser nicht mit dem Tisch in Berührung kommen, da dies zu Kratzern durch den Kontakt zwischen Gläsern und Tisch führen kann.

Welche Auswirkungen haben Kratzer auf Brillengläsern auf die Brille?

1. Mehr Kratzer verringern die Lichtdurchlässigkeit der Linse und die Sicht wird verschwommen und dunkel. Ohne neue Linsen können Sie Dinge klar und durchscheinend sehen, was leicht zu visueller Ermüdung führen kann.

2. Wenn die Linse zerkratzt ist, kann sie sich besonders leicht ablösen, was zu einer ungenauen Verschreibung führt. Außerdem beeinträchtigt die abgelöste Linse die Schutzfunktion der Linse, beispielsweise den Blaulicht- und UV-Schutz, der das Eindringen schädlichen Lichts in die Augen nicht verhindern kann.

3. Verkratzte Linsen erschweren das klare Sehen, was die Anpassung der Augen erschwert und auch zu trockenen Augen, Augenserum und anderen Phänomenen führen kann.

Dachuan Optical News: Kratzer auf Ihren Brillengläsern können die Ursache für eine Verschlimmerung Ihrer Kurzsichtigkeit sein! (1)

Methoden und Vorschläge zur Linsenpflege

Mit klarem Wasser abspülen

Drehen Sie den Wasserhahn auf und spülen Sie die Linsen unter fließendem Wasser ab. Bei Verschmutzungen können Sie Linsenspülwasser oder verdünntes Spülmittel verwenden. Nehmen Sie die Brille nach der Reinigung heraus und saugen Sie das Wasser mit einem Brillenputztuch auf. Vorsicht: Tupfen Sie die Linsen unbedingt trocken!

Dachuan Optical News: Kratzer auf Ihren Brillengläsern können die Ursache für eine Verschlimmerung Ihrer Kurzsichtigkeit sein! (2)

Verwenden Sie häufiger Spiegelboxen

Wenn Sie Ihre Brille nicht tragen, wickeln Sie sie bitte in ein Brillenputztuch und legen Sie sie in das Brillenetui. Vermeiden Sie bei der Aufbewahrung den Kontakt mit ätzenden Gegenständen wie Insektenschutzmitteln, Toilettenreinigern, Kosmetika, Haarspray, Medikamenten usw. Andernfalls kommt es zu Abnutzung, Verschleiß und Verfärbungen der Gläser und Fassungen.

Richtige Platzierung der Brille

Wenn Sie Ihre Brille vorübergehend ablegen, legen Sie sie am besten mit der konvexen Seite nach oben ab. Wenn Sie die konvexe Seite nach unten legen, besteht die Gefahr, dass die Linse zerkratzt und abgeschliffen wird. Legen Sie die Brille nicht an Orte, die direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen ausgesetzt sind, wie z. B. die Frontscheibe eines Fahrerhauses. Hohe Temperaturen können leicht zu einer allgemeinen Verformung der Brille oder zu Rissen in der Oberflächenbeschichtung führen.

Dachuan Optical News: Kratzer auf Ihren Brillengläsern können die Ursache für eine Verschlimmerung Ihrer Kurzsichtigkeit sein! (3)

Forschungsergebnissen zufolge beträgt die Lebensdauer von Brillengläsern zwischen 6 Monaten und 1,5 Jahren. Daher empfehlen wir jedem, seine Brille rechtzeitig auszutauschen, um das Trageerlebnis zu gewährleisten und die Augengesundheit nicht zu beeinträchtigen.

Wenn Sie mehr über Brillenmodetrends und Branchenberatung erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website und kontaktieren Sie uns jederzeit.


Veröffentlichungszeit: 22. November 2023