• Wenzhou Dachuan Optical Co., Ltd.
  • E-mail: info@dc-optical.com
  • WhatsApp: +86- 137 3674 7821
  • 2026 Mido Messe, Willkommen auf unserem Stand Halle 7 C12
OFFSEE: Ihre Augen in China

Wird das Tragen einer Brille über einen längeren Zeitraum hässlich?

Wenn wir Brillenträger in unserer Umgebung sehen, haben wir oft das Gefühl, dass sich ihre Gesichtszüge stark verändert haben, wenn sie ihre Brille abnehmen. Ihre Augäpfel wirken prall und stumpf. Daher sind die Stereotypen „Brillentragen verformt die Augen“ und „Brillentragen macht hässlich“ tief in den Herzen der Menschen verwurzelt. Aber ist das wirklich so?

Wird das Tragen einer Brille über einen längeren Zeitraum hässlich aussehen (2)

1. Brillen verformen die Augen nicht

Nach längerem Tragen einer Brille kann es vorkommen, dass sich die Augäpfel anders anfühlen als vorher, als würden sie hervortreten. Dabei ist zu beachten, dass der wahre Grund für hervortretende Augäpfel die zunehmende Myopie ist. Wenn Sie nach dem Tragen einer Brille weiterhin falsche Augengewohnheiten haben, die zu einer fortschreitenden Myopieverstärkung führen, wächst die Augenachse weiter, und dann tritt das Phänomen hervortretender Augäpfel auf, das nichts mit dem Tragen einer Brille zu tun hat.

Darüber hinaus ist der Vorsprung der Augäpfel bei Menschen mit starker Myopie deutlich höher als bei Menschen mit leichter bis mittelschwerer Myopie, was positiv mit dem Grad ihrer Myopie korreliert.

 

2. Der Vorsprung des Augapfels ist von Person zu Person unterschiedlich

Viele Menschen haben solche Zweifel: Warum haben manche Menschen mit Kurzsichtigkeit einen deutlich hervortretenden Augapfel, während andere Menschen mit Kurzsichtigkeit aufgrund ihrer Sehkraft keinen hervortretenden Augapfel haben?

Tatsächlich ist in unseren Augenhöhlen ein gewisser Raum vorhanden. Wenn sich unsere Kurzsichtigkeit verstärkt, wird die Augenachse ständig gedehnt. Wenn in der Augenhöhle genügend Platz vorhanden ist, ist das Vorstehen des Augapfels nicht sehr deutlich. Im Gegenteil, wenn der Raum in der Augenhöhle relativ klein ist, wird das Vorstehen des Augapfels deutlicher, wenn die Augenachse gedehnt wird.

Wird das Tragen einer Brille über einen längeren Zeitraum hässlich aussehen (1)

 

3. Mit einer Brille sehe ich hässlicher aus

RahmendruckBei Brillenträgern, die lange Zeit eine Brille tragen, übt ein schweres Gestell einen gewissen Druck auf das Gewebe rund um den Nasenrücken aus und hinterlässt Einkerbungen auf der Haut, die wie Fältchen aussehen. Darüber hinaus kann das Gestell der Brille auch einen gewissen Druck auf Ohren und Kopf ausüben, was bei längerem Tragen zu Unbehagen führen kann. Achten Sie daher bei der Wahl des Gestells auf das Gewicht und nicht nur auf die Schönheit.
LinsenbrechungWenn wir mit Brille in den Spiegel schauen, betrachten wir unsere Augen durch die Linsen. Nach der Brechung der Linsen sehen die Augäpfel klarer und runder aus. Wenn wir die Brille abnehmen und wieder in den Spiegel schauen, ohne die Brechung der Linsen, sind wir nicht mehr daran gewöhnt, das wahre Aussehen unserer Augen zu sehen.
PigmentierungDie Brillengläser brechen und streuen das Licht. Bei längerem Brillentragen kommt es zu Pigmentflecken im Augenbereich, die zu Hautunreinheiten, Schwellungen und Tränensäcken führen können. Allerdings erholt sich die Pigmentierung nach dem Absetzen der Brille innerhalb einer gewissen Zeit von selbst, sodass Sie sich keine allzu großen Sorgen machen müssen.

Wird das Tragen einer Brille über einen längeren Zeitraum hässlich aussehen (3)

Daher wird das Tragen einer Brille über einen längeren Zeitraum niemanden hässlich machen. Brillen sind ein Hilfsmittel zur Sehkorrektur. Sie können Menschen helfen, Dinge klarer zu sehen und Sehprobleme zu lindern. Das Aussehen und die Wahl der Brille können zudem persönlichen Charme verleihen. Viele Menschen finden, dass eine Brille gut zu ihrem Gesicht passt. Daher wird das Tragen einer Brille niemanden hässlich machen. Im Gegenteil, sie kann zu einem Modeaccessoire werden und persönlichen Stil unterstreichen.

 

Wenn Sie mehr über Brillenmodetrends und Branchenberatung erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website und kontaktieren Sie uns jederzeit.


Beitragszeit: 03.07.2024