• Wenzhou Dachuan Optical Co., Ltd.
  • E-mail: info@dc-optical.com
  • WhatsApp: +86- 137 3674 7821
  • 2025 Mido Messe, Willkommen an unserem Stand Halle 7 C10
OFFSEE: Ihre Augen in China

Wird das Tragen einer Brille meine Kurzsichtigkeit verschlimmern?

Dachuan Optical News: Verschlimmert das Tragen einer Brille meine Kurzsichtigkeit?

 

 Viele Kurzsichtige sträuben sich gegen das Tragen von Myopie-Korrekturlinsen. Einerseits verändert sich dadurch ihr Aussehen, andererseits befürchten sie, dass sich ihre Kurzsichtigkeit mit zunehmender Anzahl von Myopie-Korrekturlinsen verschlimmert. Das stimmt jedoch nicht. Das Tragen einer Myopie-Brille bietet zahlreiche Vorteile. Wir stellen sie Ihnen heute vor!

Versicherungsschutz für Brillenträger

1. Das Tragen einer Brille kann die Sehkraft korrigieren

Bei Myopie ist die Sicht auf weit entfernte Objekte unscharf, da das entfernte Licht nicht auf der Netzhaut fokussiert werden kann. Mit einer Myopie-korrigierenden Brille kann ein klares Bild des Objekts aufgenommen und die Sehkraft korrigiert werden.

2. Das Tragen einer Brille kann die Sehermüdung verringern

Kurzsichtigkeit und das Nichttragen einer Brille führen zwangsläufig zu einer Ermüdung der Augen. Die Folge ist, dass sich die Ermüdungserscheinungen von Tag zu Tag verstärken. Mit der richtigen Brille lässt die Sehermüdung deutlich nach.

3. Das Tragen einer Brille kann Exotropie vorbeugen und behandeln

Myopie schwächt die Anpassungsfähigkeit des Auges beim Sehen in der Nähe. Exotropie entsteht dadurch, dass der laterale Rektusmuskel mit der Zeit den medialen Rektusmuskel überflügelt. Eine Myopie kann jedoch auch bei exotropiebedingter Myopie behandelt werden.

4. Tragen Sie eine Brille, um Exophthalmus zu verhindern

Akkommodative Myopie kann sich bei Jugendlichen leicht in axiale Myopie verwandeln, da sich ihre Augen noch in der Entwicklung befinden. Exophthalmus ist eine Erkrankung, bei der der vordere und hintere Durchmesser des Augapfels deutlich vergrößert ist, insbesondere bei starker Myopie. Dieses Problem lässt sich verringern oder sogar verhindern, wenn die Myopie zunächst auf natürliche Weise mit einer Brille behandelt wird.

5. Das Tragen einer Brille kann Amblyopie vorbeugen

 Amblyopie mit Brechungsfehlern ist häufig die Folge einer Myopie, wenn nicht rechtzeitig eine Brille getragen wird. Ihre Sehkraft verbessert sich im Laufe einer längeren Behandlungsdauer schrittweise, solange Sie die richtige Brille tragen.

https://www.dc-optical.com/china-wholesale-fashion-cp-injection-optical-framessuper-thin-cp-flexible-eyewear-product/

Welche Missverständnisse gibt es beim Tragen einer Myopiebrille?

Mythos 1: Sie können Ihre Brille nicht mehr abnehmen, wenn Sie sie einmal tragen

Zunächst muss klargestellt werden, dass Myopie als real oder falsch klassifiziert werden kann, wobei echte Myopie schwieriger zu korrigieren ist. Sowohl Myopie als auch Pseudomyopie können wiederhergestellt werden, wobei das Ausmaß der Genesung vom Verhältnis von Myopie zu Pseudomyopie abhängt. Beispielsweise können nur 50 Grad der Myopie einer Person trügerisch sein, was eine Korrektur mit einer Brille schwierig macht. Nur eine vollständige Genesung von Pseudomyopie ist möglich.

Mythos 2: Fernsehen verstärkt Kurzsichtigkeit

   Was Myopie betrifft, führt maßvolles Fernsehen nicht zu einer Verschlimmerung der Kurzsichtigkeit; es kann sogar Pseudomyopie vorbeugen. Um in der richtigen Position fernsehen zu können, muss man jedoch zunächst einen Abstand zum Fernseher einhalten, vorzugsweise fünf- bis sechsmal so groß wie die Bildschirmdiagonale. Sitzt man bewegungslos vor dem Fernseher, funktioniert das nicht. Zeit zählt. Nachdem man eine Stunde lang lesen gelernt hat, ist es ratsam, 5 bis 10 Minuten fernzusehen und dabei daran zu denken, die Brille abzunehmen.

Mythos 3: Bei geringer Sehschwäche muss eine Brille getragen werden

Viele Menschen glauben, dass eine Brille nicht notwendig sei, wenn eine Person mit Sehbehinderung nicht Berufskraftfahrer ist oder keinen Beruf ausübt, der gutes Sehvermögen erfordert. Regelmäßiges Tragen einer Brille kann Myopie verschlimmern. Optometrie-Experten beurteilen oft die Sehfähigkeit auf fünf Meter Entfernung. Im Alltag können jedoch nur wenige Menschen so weit gut sehen, sodass eine Brille erforderlich ist. Die überwiegende Mehrheit der Jugendlichen nimmt ihre Brille beim Lernen jedoch selten ab und nutzt sie daher meist für den Nahbereich, was Myopie verschlimmert und Ziliarmuskelkrämpfe verursacht.

Mythos 4: Mit einer Brille ist alles in Ordnung

Myopie lässt sich keineswegs behandeln, indem man einfach eine Brille aufsetzt und alles wird gut. Die Vorbeugung der Myopieprogression lässt sich mit dem folgenden, recht langen Satz zusammenfassen: „Reduzieren Sie die Zeit, in der Sie die Augen ständig im Nahbereich benutzen“ und „Achten Sie auf den Augenabstand im Nahbereich“. Die Formulierung „Achten Sie auf den Augenabstand im Nahbereich“ legt nahe, dass der Abstand zwischen den Augen und Schreibtisch, Büchern und anderen Gegenständen nicht weniger als 33 cm betragen sollte. Die Formulierung „Reduzieren Sie die Zeit, in der Sie die Augen ständig im Nahbereich benutzen“ legt nahe, dass Lesesitzungen nicht länger als eine Stunde dauern sollten. Sie müssen während der Pause Ihre Brille abnehmen und in die Ferne starren, um eine Überanstrengung Ihrer Augen zu vermeiden.

Mythos 5: Die Brillenstärke ist festgelegt

Der Helligkeitsfehler sollte nicht größer als 25 Grad, der Pupillenabstandsfehler nicht größer als 3 mm und der Pupillenhöhenfehler nicht größer als 2 mm sein. Anhand dieser Standards lässt sich feststellen, ob eine Brille gut sitzt. Das Tragen einer Brille kann zu Erschöpfung und Benommenheit führen. Hält dieser Zustand länger an, ist diese Brille möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie.

https://www.dc-optical.com/dachuan-optical-dotr374001-china-supplier-children-optical-glasses-with-tr90-material-product/

 

Wenn Sie mehr über Brillenmodetrends und Branchenberatung erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website und kontaktieren Sie uns jederzeit.

 


Veröffentlichungszeit: 09.08.2023